Gemeinsam für eine zeitnahe und störungsfreie Therapie – die Aktion
Neben der Umfrage unter den Praxisinhabern lassen wir auch Patientinnen und Patienten zu Wort kommen. Eine Aktionspostkarte, die in den Wartezimmern ausliegt, soll von den Patientinnen und Patienten ausgefüllt und in der Praxis abgegeben werden. Diese Postkarten werden gesammelt und dann in einer konzertierten Aktion im Dezember 2018 an den Patientenbeauftragten der Bundesregierung in Berlin übergeben. Die Aktion „WarteZeit zu handeln!“ soll die Missstände zu Beginn der therapeutischen Patientenversorgung öffentlich machen und zur konstruktiven Suche nach Lösungsmöglichkeiten beitragen.
Auch Sie können unsere Aktion unterstützen. Bestellen sie unsere Aktionspakete hier im Onlineshop von PHYSIO-DEUTSCHLAND oder per Mail über die Website des VPT. Jedes Paket enthält Poster, Flyer und Postkarten. Sie zahlen lediglich die Port- und Verpackungskosten. Die Postkarten sollen bis zum 30. November in den teilnehmenden Praxen gesammelt und Anfang Dezember an den Deutschen Verband für Physiotherapie (ZVK) oder den Verband Physikalische Therapie (VPT) zurückgeschickt werden.